Internal SFB Project Group Meeting - Summer 2013
Interner 3MET Workshop
Seminar A/B, Audimax-Gebäude (Geb. 30.95)
| Mittwoch, 25.09.2013 |
|
| 16:45 - 17:00 | Einleitende Bemerkungen |
| 17:00 - 17:30 |
Projektvorschlag B7 Frederic Patureau (TUK) |
| 17:30 - 18:00 |
Projekt B2 Heterodinukleare Komplexe mit elektronenreichen Übergangsmetallen und harten Lewis-Säuren |
| 18:00 - 18:20 |
Projekt B3 Homodinukleare Komplexe der Lanthanoide und heterodinukleare Lanthanoid-d-Metall-Komplexe |
| 18:20 - 18:40 |
Projekt B4 Zwei- und dreikernige Übergangsmetallkomplexe mit mehrzähnigen Liganden und ihre Anwendung in der Homogenkatalyse |
| 18:40 - 19:10 |
Projekt B5 Bimetallische Systeme für C-C und C-X Bindungsknüpfungsreaktionen |
| 19:10 - 19:40 |
Projekt B6 Mechanistische Studien von bimetallisch katalysierten Reaktionen: Hydroaminierungen und Sonogashira-Kupplungen |
| ab 20:00 | Gemeinsamen Abendessen im Gastdozentenhaus |
Donnerstag, 26.09.2013 |
|
| 09:00 - 09:30 |
Projekt B1 Quantenchemische Untersuchungen zur Rolle verschiedener Metallatome in Übergangsmetall-katalysierten Reaktionen |
| 09:30 - 09:50 | Diskussion Projektbereich B |
|
09:50 - 10:20
|
Projekt A1 Quantenchemische Untersuchungen zur elektronischen Struktur und zum Magnetismus von heterometallischen mehrkernigen Komplexen und Clustern |
|
10:20 - 10:40 |
Kaffeepause |
|
10:40 - 11:10
|
Projekt A2 |
|
11:10 - 11:40
|
Projekt A3 |
|
11:40 - 12:10
|
Projekt A4 |
12:10 - 13:10 |
Mittagspause |
|
13:10 - 13:30 |
Projekt A5 Magnetismus isolierter, mehrkerniger Übergangsmetallkomplexe in Ionenfallen |
|
13:30 - 13:50
|
Diskussion Projektbereich A
|
|
13:50 - 14:20
|
Projekt C1 Ab-Initio-Berechnung optischer Eigenschaften von Übergangsmetall- und Lanthanoidverbindungen |
|
14:20 - 14:50
|
Projekt C4 Ultraschnelle molekulare Dynamik in metallischen Komplexen |
|
14:50 - 15:20
|
Projekt C5 Spektroskopie und Elektronendynamik von mehrkernigen Lanthanoidkomplexen |
|
15:20 - 15:40 |
Kaffeepause |
|
15:40 - 16:10
|
Projektvorschlag C8 Andreas Neil-Unterreiner (KIT) / Höfener (KIT) |
|
16:10 - 16:30
|
Projekt C2 Struktur, Elektronenzustände und Reaktionen von isolierten übergangsmetallhaltigen Aggregaten und Komplexen |
|
16:30 - 16:50
|
Projekt C3 Multimetallische Gold-Komplexe |
| 16:50 - 17:20 |
Projekt C6 Mehrkernige Metall-Phtalocyanin- und Metall-Porphyrin-Komplexionen: Gasphasenstrukturen und –reaktivitäten |
17:20 - 17:40 |
Pause mit Kaltgetränken |
| 17:40 - 18:10 |
Projekt C7 Lumineszenzeigenschaften von isolierten oligonuklearen Lanthanoid- und Übergangsmetall-Komplexen |
| 18:10 - 18:30 | Diskussion Projektbereich C |
| 18:30 - 18:45 |
Vorstellung des 3MET-Graduiertenkollegs Marc Prosenc |
| 18:45 - 19:00 | Diskussion 3MET-Graduiertenkolleg |
| 19:00 - 20:00 | Allgemeine Diskussion |
| 20:00 - 20:30 | Formale Mitgliederversammlung |
Freitag 27.09.2013 |
|
| 10:00 - 15:00 | Vorstandssitzung 3MET im CFN-Besprechungsraum, Geb. 30.25 |
Zusätzliche Vorträge für geplante/gewünschte neue Vorhaben.
Download the agenda as a PDF file.